Über mich
Ich heisse Peter, lebe im deutschsprachigen Mitteleuropa und gehöre der Altersklasse der Boomer an. Ich gehe keiner operativen Arbeit mehr nach, bin aber alles andere als untätig.
Warum schreibe ich?
Weil es mir Spaß macht! Weil ich Freude habe am Formulieren und Erzählen.
Worüber schreibe ich?
Über alles, was mich interessiert. Dazu gehören unter anderem die Geschichte, Politik und Wirtschaft, die Gesellschaft, die Forschung und, vor allem, die Menschen mit all ihren wunderbaren und wundersamen Eigenheiten. Und dann auch noch über Bücher, die ich lese, Rezepte, die ich koche und Musik, die ich höre.
Woher beziehe ich meine Informationen und wer oder was inspiriert mich?
Ich bin eine Leseratte, seit früher Jugend! Zumeist mehrere Bücher gleichzeitig, daneben Nachrichten aus dem Economist, Spiegel Online, BBC und der Tagesschau, darüber hinaus Menschen, die aus der Reihe tanzen. Ausserdem besuche ich Vorlesungen an der Uni aus Geschichte und Soziologie. Am meisten aber inspirieren und beschäftigen mich die Geschichten, „die das Leben schreibt“!
Meine Einladung zum Diskurs.
Ich bin weit entfernt davon, allwissend zu sein und daher dankbar über gehaltvolle und sachliche Kommentare und Informationen. Ich bin neugierig und bereit, zu lernen.
Dann ist da noch ein wichtiger Punkt: das „Gendern“. Ich halte die Berücksichtigung der Geschlechtsspezifizierung im öffentlichen sprachlichen Umgang für wichtig und richtig. Meine Entscheidung, zu gendern oder nicht, treffe ich jedoch als Privatperson, genauso wie ich zB. zu Hause rauchen darf, aber im öffentlichen Gebäude oder Restaurant nicht. Es ist mir wichtig, meine Gedanken so zu formulieren, wie ich es ursprünglich gelernt habe. Daher werde ich auf dieser Website nicht gendern und bitte dafür um Verständnis.
Persönliche An- und Übergriffe werde ich nicht beantworten, sondern umgehend löschen.